Willkommen & Welcome 
bei Phorms Frankfurt

Unsere zweisprachige private Schule mit Standorten im Holzhausenviertel im Herzen Frankfurts und in Steinbach im grünen Taunus bietet Ihrem Kind eine weltoffene, deutsch-englische Gemeinschaft von der Kita bis zum Abitur. Als Teil des deutschlandweiten Phorms Netzwerks stehen bei uns gelebte bilinguale Bildung, die Förderung von Neugier und die Entwicklung wichtiger Zukunftskompetenzen im Mittelpunkt, und das seit mehr als 15 Jahren.

Das neue Schuljahr beginnt. Wir freuen uns auf spannende Projekte mit euch. 

Bei uns wächst jedes Kind in einer Welt voller Möglichkeiten. Wir begleiten es auf einer spannenden Bildungsreise, die es nicht nur akademisch, sondern auch sprachlich, kulturell und emotional stärkt. Zweisprachigkeit ist der Schlüssel, der Türen öffnet für eine Zukunft ohne Grenzen. «

 

Gabriele Schorn, Schulleitung

Deshalb entscheiden sich Eltern für Phorms Frankfurt

Gelebte Zweisprachigkeit: Deutsch und Englisch

Bei Phorms taucht Ihr Kind in eine durchgängig deutsch-englische Lernumgebung ein. Vom Kindergarten über die Grundschule mit ihrer Eingangsstufe bis zum Gymnasium erlebt Ihr Kind muttersprachliche Fachkräfte im Klassenraum und darüber hinaus im gesamten Schulalltag. So lernt Ihr Kind Englisch fast so natürlich wie seine eigene Muttersprache.

Ausbildung von Zukunftskompetenzen

Bei Phorms entwickeln Kinder und Jugendliche wichtige Fähigkeiten, die sie fit für die Zukunft machen. Projektorientiertes Arbeiten, kritisches Denken und kreative Problemlösungen stehen dabei ebenso im Fokus wie soziale Kompetenzen und Persönlichkeitsentwicklung. Auch der sichere und reflektierte Umgang mit digitalen Medien ist fester Bestandteil des Schulalltags – für eine selbstbewusste und verantwortungsvolle Teilhabe an der Welt von morgen.

Attraktive Lage und moderne Ausstattung

Egal, ob in direkter Nachbarschaft zum Holzhausenpark im Zentrum von Frankfurt oder eingebettet in die grüne Landschaft des Taunus in Steinbach, beide Phorms Frankfurt Standorte beeindrucken durch ihre atrraktive Lage und moderne, top augestattete Unterrichtsräume.
 

Von der Kita bis zum Abitur: alles an einer Schule

Wir begleiten Ihr Kind nahtlos von der Kita bis zum Abitur. Sie ersparen sich die zeitraubende und oft nervenaufreibende Suche nach einer geeigneten Schule für jede Bildungsstufe. Ihr Kind wächst in einer vertrauten Umgebung auf, entwickelt stabile Freundschaften und profitiert von einem durchgängig zweisprachigen, zukunftsorientiertem pädagogischen Konzept, das individuell fördert und fordert - zweisprachig, modern und mit dem Fokus auf Ihr Kind.

Drei Kinder betrachten zusammen einen Globus in der Phorms Grundschule Hamburg

Internationalität und Offenheit: Ihr Kind als Zukunftsgestalter

Unsere Schule wird für ihre herzliche, familiäre Atmosphäre geschätzt, in der sich jedes Kind wohl und willkommen fühlt. Gleichzeitig sind wir tief geprägt von Internationalität, interkulturellem Austausch und einem offenen Miteinander. Getreu unserem Motto: Local Schools – Global Education geben wir Ihrem Kind alles mit, was es braucht, um seine Zukunft erfolgreich zu gestalten. 

Individuelle Förderung für maximale Entfaltung

In unserer Schule steht Ihr Kind im Mittelpunkt – mit all seinen Talenten und Bedürfnissen. Unsere erfahrenen Lehrkräfte, Pädagoginnen und Pädagogen begleiten jedes Kind mit viel Engagement und Feingefühl. Dank überschaubarer Klassengrößen, einem optimalen Betreuungsschlüssel und der Unterstützung durch Teaching Assistants in der Grundschule bieten wir eine Lernatmosphäre, die auf die Individualität Ihres Kindes eingeht.

Ganztägiges Lernen und Leben an einem modernen Campus

Bei Phorms Frankfurt wachsen unsere Kinder und Jugendlichen in einer Gemeinschaft auf, die von morgens bis abends füreinander da ist. Bei Bedarf betreuen wir unsere Schülerinnen und Schüler von 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr und schaffen so einen verlässlichen Rahmen für soziales Miteinander. Im Rahmen unseres vielfältigen Nachmittags- und Ferienprogramms hat Ihr Kind die Möglichkeit, sich kreativ zu entfalten und neue Interessen zu entdecken. Unser Campus bietet dafür nicht nur den nötigen Raum, sondern auch eine moderne Ausstattung für Naturwissenschaften, Sport und Musik, um optimale Lernbedingungen zu bieten.

Frankfurt City Campus: in zentraler Lage

Taunus Campus: naturnah in Steinbach

Zertifikat „MINT-freundliche Schule“

Neugier und Entdeckerfreude im Fokus

Wir als „MINT-freundliche Schule“ fördern aktiv das Interesse und die Fähigkeiten unserer Schülerinnen und Schüler in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik durch praxisnahe und innovative Lehrmethoden. So erhält Ihr Kind bei Phorms Frankfurt nicht nur einen fundierten theoretischen Unterricht, sondern hat auch die Möglichkeit, durch Experimente, Projekte und interaktive Lernumgebungen sein Wissen anzuwenden.

Zertifikat „Digitale Schule“

Kompetenter und reflektierter Umgang mit digitalen Medien

Wir freuen uns, als „Digitale Schule“ ausgezeichnet worden zu sein! Diese Zertifizierung bestätigt unser Engagement für eine zukunftsorientierte Bildung und die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer digitalen Infrastruktur. Mit Experten-Unterstützung und auf Basis des „Leitfadens für digitale Schulen“ bauen wir stetig unsere Konzepte aus, schärfen unser Schulprofil und fördern innovative Lernmethoden. Die Auszeichnung bestärkt uns darin, die Digitalisierung weiter voranzutreiben und unseren Schülerinnen und Schülern die bestmögliche Vorbereitung auf eine digitale Zukunft zu bieten.

Dafür werden wir geschätzt

Maike T., Mutter zweier Phorms Kinder

"In der Phorms Schule werden die Kinder als einzelne Persönlichkeiten wahrgenommen, das stärkt sie emotional und ich bin davon überzeugt, dass emotional starke Kinder weniger mobben und zu netteren Mitmenschen heranwachsen."

Christiane H., Mutter eines Phorms Schülers

"Jedem der Kinder hat, empfehle ich Phorms. Nicht nur wegen der Bilingualität, sondern auch weil es keinen Unterrichtsausfall gibt, die Schule super Öffnungszeiten hat und man im direkten Kontakt zu den Lehrern steht."

Sabine L., Mutter eines Phorms Schülers

"Was Phorms immer wieder von anderen Schulen abhebt, ist die Ganztagsversorgung der Kinder, was glaube ich vielen Eltern den Alltag deutlich erleichtert. Ich weiß, dass mein Kind um 9 Uhr in der Schule und dann bis 16 Uhr dort sinnvoll beschäftigt ist, dort etwas zu essen, guten Unterricht und Pausen bekommt. Auch macht es ihm Spaß dort zu sein und er lernt immer neue Dinge. "

Hermes, 14 Jahre alt

"Wichtig bei einer Schule ist mir, dass ich mich dort wohl fühle und freue dorthin zu gehen. Bei Phorms gefällt mir das Gesamtpaket."

Benny, 13 Jahre alt

"Am meisten gefällt mir bei Phorms, dass wir so viel Englisch sprechen. Und wir lernen auch nicht nur Schulenglisch, sondern auch umgangssprachliches Englisch und Sprichwörter für den Alltag."

Schulmobilität
Mit Sicherheit zur Schule in den Taunus

Schulmobilität: Mit Sicherheit zur Schule

Unsere Schule im Rhein-Main-Gebiet ist aus vielen Richtungen gut erreichbar. Unsere Schülerinnen und Schüler können eine Vielzahl an Verkehrsmitteln nutzen, um zu uns zu gelangen – ob öffentliche Verkehrsmittel, Fahrgemeinschaften oder durch individuelle Anreise.

Unsere Phorms Schulbusse auf vier Routen

Unsere Schulbusse bringen Ihr Kind aus Frankfurt, Kelkheim, Eschborn und Bad Homburg bis zu unserem Campus. Als Ergänzung zum öffentlichen Personennahverkehr bieten wir vier direkte Schulbus-Linien an, die Schülerinnen und Schüler von festen Haltepunkten zum Taunus Campus und nach Schulschluss wieder zurückbringen.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bis vor die Tür

Mit unserer eigenen Bushaltestelle „Taunus Campus“ sind wir an den öffentlichen Nahverkehr direkt angeschlossen. Diese Haltestelle wird aus verschiedenen Richtungen bedient und bringt Ihr Kind selbstständig bis zur Schule. Wir fördern hierfür auch den Zusammenschluss unserer Schülerinnen und Schüler zu Schulwegegemeinschaften.

Individuelle Shuttles mit unserem Fahrdienst in Kleinbussen

Seit Jahren arbeiten wir mit zwei zuverlässigen lokalen Anbietern zusammen, die unseren Schülerinnen und Schülern individuelle Shuttles zum Campus anbieten: Fahrdienst Rhein-Main und Kleinbus Reich.

Individuelle Anreise mit Fahrrad und Auto

Unser Campus ist mit dem Auto und mit dem Fahrrad erreichbar. Es gibt Fahrradstellplätze und einen Parkplatz. Um den Autoverkehr zu minimieren, fördern wir Verkehrssicherheit und Nachhaltigkeit durch spezielle Events. Elternhaltestellen und stetig erweiterte Alternativen optimieren den verbleibenden Autoverkehr.

Aktuelles
und spannende News

Alle Artikel
Alle Artikel

Das Leitungsteam der Phorms Frankfurt

Gabriele Schorn

Schulleitung | Gymnasialleitung

Dr. Audrey Schollier

Stellv. Gymnasialleitung | Fachbereichsleitung MINT

Oliver Ziegler

Grundschulleitung City

Dr. Astrid Simon

Grundschulleitung Taunus

Lisbeth Varga

Leitung Kita PhorMinis

Priscila Souza Mai

Leitung des Nachmittagsprogramms

Alexander Thoms

Geschäftsführer

Jannis Robin Schumacher

Kaufmännische Leitung

Sie haben Fragen?
Wir haben Antworten!

  • Kann mein Kind von einer staatlichen Schule jederzeit zu Ihnen wechseln?

    Wir unterrichten nach dem Hessischen Curriculum, so dass ein Wechsel in die eine oder andere Richtung abhängig von den Sprachkenntnissen jederzeit möglich ist.

  • Woher kommen die englischsprachigen Lehrkräfte?

    Aus allen englischsprachigen Ländern der Welt.

  • Welche Abschlüsse werden angeboten?

    Wir sind eine staatlich anerkannte Schule und bieten daher das Abitur als höchsten Schulabschluss an. Weiterhin können die Schüler hier auch die Mittlere Reife und die Fachhochschulreife erwerben.

  • Können fehlende Kenntnisse in einer Fremdsprache aufgeholt werden?

    Der Wechsel von einer staatlichen Grundschule zu unserer bilingualen Sekundarschule ist möglich, wenn das Kind bereits intensiven Kontakt zur englischen Sprache hat (d.h. über das Grundschul-Englisch hinaus). Langjährige Erfahrungen an verschiedenen international ausgerichteten Schulen zeigen, dass sich die Sprachkompetenz der Kinder in der Regel gut entwickelt, vorausgesetzt sie sind dazu motiviert.

  • Wir leben im Ausland, planen aber den Umzug nach Deutschland. Wie läuft das Aufnahmeverfahren für mein Kind ab?

    Für Familien, die sich noch im Ausland befinden und daher keine Probetage vor Ort wahrnehmen können, bieten wir ein alternatives Aufnahmeverfahren an, das speziell auf diese Situation abgestimmt ist. So ermöglichen wir auch internationalen Familien eine reibungslose Anmeldung. Bitte kontaktieren Sie hierzu unser Admissions Team.

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen täglich zur Verfügung.

+49 6171 206 02 97Montag bis Freitag, 10:00 bis 16:00 Uhr